Erste Flocken in Leipzig: Winterdienst ist im Einsatz
Auch in Leipzig sind nun die ersten Flocken dieses Winters gefallen. Nicht in Massen, aber es hat gereicht, um die Straßen glatt werden zu lassen.
Deshalb war seit heute Nacht (29. Dezember 2020) um 1.30 Uhr der Winterdienst der Stadtreinigung Leipzig mit 15 Fahrzeugen im Einsatz. Außerdem erfüllten neben der Stadtreinigung zwei Fremdfirmen - vorwiegend in den Außenbezirken der Stadt – Winterdienstaufgaben.
Für viel Unmut sorgen im Winter erfahrungsgemäß glatte Fuß- und Radwege. Deshalb: Anliegerpflichten nicht vergessen! Bei Eis- und Schneeglätte sind Grundstückseigentümer von 7.00 bis 20.00 Uhr (an Sonn- und Feiertagen ab 8.00 Uhr) in der Verantwortung, die am Grundstück angrenzenden Gehwege, kombinierten Rad-/Gehwege, Haltestellenbuchten und den Zugang zu den Abfallbehältern zu räumen und abzustumpfen. An Haltestellen für öffentliche Verkehrsmittel oder für Schulbusse müssen Gehwege so geräumt und gestreut werden, dass ein gefahrloser Zugang zu den Fahrgastunterständen sowie zur Gehwegkante gewährleistet ist.
Entsprechend den Vorgaben der Stadt Leipzig betreut der öffentliche Winterdienst lediglich Fahrbahnen auf 582 km des insgesamt 1.709 km langen innerstädtischen Straßennetzes. Er kommt außerdem an 360 Straßenkreuzungen und Fußgängerüberwegen, 213 Querungshilfen sowie 103 Brücken zum Einsatz.
« zurück