Schadstoffe
Bitte bringen Sie Ihre Schadstoffe zu unserer stationären Schadstoffsammelstelle.
Angenommen werden: |
Nicht angenommen werden: |
- Altöl
- Bremsflüssigkeit
- Autobatterien (ohne Pfanderstattung)
- ölverunreinigte Feststoffe (Putzlappen, PKW-Öl-Filter)
- Farbreste
- Fette
- Speiseöl
- Klebstoffe
- Haushaltschemikalien wie Reinigungs- und Desinfektionsmittel
- Dachanstriche
- Lösungsmittel
- Fleckenentferner
- Fotochemikalien
- Pflanzen- und Holzschutzmittel
- Abbeizmittel
- Kraftstoff
- Altmedikamente
- Kosmetika
- Spraydosen (mit Deckel!)
- Quecksilber
- Leuchtstoffröhren
- Energiesparlampen
- Haushaltsbatterien
- Akkumulatoren
- Feuerlöscher
- CDs und DVDs
|
- Feuerwerkskörper
- Sprengstoffe
- Munition
- Druckgasflaschen
- asbesthaltige Stoffe
- Dachpappe
- Kühl- und Gefriergeräte
- sonstige Elektrogeräte
- Sperrmüll
- Autoreifen
- Schläuche
- Filme
- Kassetten
- Tonerkartuschen
- Farbbänder
Entsorgungsmöglichkeiten hierfür erfragen Sie bitte bei der Fachberatung unter 0341 6571-111.
|
Achtung!
Um Gefährdungen auszuschließen, sind schadstoffhaltige Abfälle keinesfalls unbeaufsichtigt am Straßenrand ab- oder bereitzustellen, sondern müssen direkt den Mitarbeitern am Schadstoffmobil übergeben werden! Schadstoffe ohne Originalverpackung bitte beschriften! Anlieferungsgefäße können in der Regel nicht entleert und zurückgegeben werden.