WERTSTOFFHÖFE

Auf unseren Wertstoffhöfen können Leipzigerinnen und Leipziger ohne zusätzliche Kosten

  • Sperrmüll
  • Elektroschrott
  • Alttextilien/Schuhe
  • Haushaltsbatterien und
  • Energiesparlampen (keine stabförmigen Leuchtstofflampen und Sonderbauformen, diese bitte zur Schadstoffannahme bringen)

abgeben.

Die meisten Höfe nehmen in begrenzten Mengen auch Papier, Pappe, Kartonagen und Leichtverpackungen an. Lediglich in der Brentano Straße 7 (Wiederitzsch) und am Pfingstanger 11 (Lützschena-Stahmeln) ist die Abgabe nicht möglich.

Bitte zeigen Sie den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern auf dem Wertstoffhof Ihren Personalausweis oder den Meldeschein als Nachweis, dass Sie in Leipzig wohnen, vor.

Gartenabfall

Wer organische Gartenabfälle (außer Fallobst) abzugeben hat, benötigt Wertmarken (70 Cent für 100 Liter). Zudem bieten wir kostenpflichtige Gartenabfallsäcke an, die von uns dann bei Ihnen zuhause oder am Garten abgeholt werden.

Von Oktober bis Dezember wird »reines« Laub kostenlos an den Wertstoffhöfen entgegen genommen. Hier ist die Annahme pro Anfuhr aus Kapazitätsgründen auf einen Kubikmeter begrenzt.

Kontakt

Fragen, beispielsweise zu den angenommenen Abfällen, beantwortet Ihnen gern unser ServiceTeam telefonisch unter 0341 6571–111 oder per E-Mail unter serviceteam@srleipzig.de.

Nutzung der Wertstoffhöfe
Regentaucher | Fotografie ©

Nutzungsbedingungen

Die Nutzung der Wertstoffhöfe und Schadstoffsammlungen steht allen Bürgerinnen und Bürgern mit amtlicher Meldeadresse in Leipzig zur Verfügung. Gewerbetreibenden ist die Nutzung ausschließlich für die Abgabe haushaltstypischer Mengen gestattet. Gewerbe mit Transport- oder Entsorgungsleistungen sowie Hausmeisterdienste, Landschafts-, Gartenbau- und Grünpflegebetrieben sind generell nicht zur Nutzung der Wertstoffhöfe für die Entsorgung von Abfällen berechtigt, die im Rahmen ihres Gewerbezwecks anfallen. Weitere Details entnehmen Sie bitte der aktuell gültigen Abfallwirtschaftssatzung.

    Nutzungszeiten der Wertstoffhöfe

    Um die Stoßzeiten auf unseren Wertstoffhöfen (10–12 Uhr und 16–17 Uhr) zu umgehen, geben Sie Sperrmüll, Elektroaltgeräte, Gartenabfälle usw. in der Zeit zwischen 12 und 16 Uhr ab. So vermeiden Sie lange Wartezeiten. Dienstag und Donnerstag sind zudem weniger stark frequentiert als Montag, Freitag und Samstag.

    Standorte und Öffnungszeiten als Liste

    Hier können Sie direkt nach einem Wertstoffhof suchen, indem Sie die Straße des Hofes eingeben. Alternativ können Sie sich auch alle Wertstoffhöfe anzeigen lassen. Oder suchen Sie direkt auf der digitalen Karte.

    Standorte und Öffnungszeiten als Karte

    Bitte geben Sie Ihre Straße ein und dann werden Ihnen die nächstgelegenen Wertstoffhöfe angezeigt.

    Dieser Inhalt wird auf Grund Ihrer Cookie Einstellungen nicht geladen. Stimmen Sie der Nutzung von Cookies für »Karten (esri.com)« zu, um diesen Inhalt anzuzeigen.

    Zu gut zum Wegwerfen? Nutzen Sie für gut erhaltene Schränke, Sofas oder Betten unseren Online-Verschenkemarkt. Dort können Sie selbst Ihre Möbel einstellen und Interessenten dafür finden. Auch regionale, gemeinnützige Initiativen und Organisationen nehmen diese entgegen.

    Navigation